DESIGN · ÄSTHETIK · GESTALTEN
jue1
jue1 ist eine Marke, die großen Wert auf den Ausdruck von Konzepten legt,
Fertigungskonzepte und Einflusskonzepte bilden den Kern der Markenführung, und Produkte sind Ausdruck und Erweiterung dieses Konzepts.
Wir sind ständig bemüht, Produkte mit innovativen Konzepten zu entwickeln.
Indem wir für unsere Verbraucher unvergessliche Momente im Leben schaffen, vermitteln wir dem Gewöhnlichen das Außergewöhnliche.

Markenkonzept
Der Schwerpunkt liegt auf der Untersuchung gemischter Materialien, beginnend mit Sichtbeton, um eine neue interaktive Industriekette für visuelle Dekoration zu schaffen, die Individualität, Design und Anpassung vereint und den Benutzern umfassende Lösungen für personalisierte Anpassungsanforderungen bietet.
Erkunden
Wir erforschen weiterhin Produkte – Konzeptbedarf, Kunstartikel, kreative Produkte. Derzeit umfassen die Produkte der Betonserie hauptsächlich: Betonlampen, Betonmöbel, Betontabletts, Betonkerzen, Betonaschenbecher, Betontaschentuchboxen, Betonuhren, Betonbürobedarf, Betonwandfliesen (Wanddekoration), Betondekorationen für das Zuhause usw. jue1 integriert Produktentwicklung, Design, Produktion, Werbung und Vertrieb und ist der Beijing Yugou Decorative Concrete Division angeschlossen.


Hochwertige Marken der Beijing Yugou (Gruppe) Co., Ltd.
Sichtbeton
Sichtbeton wurde in den 1930er Jahren hergestellt. Mit der zunehmenden Verbreitung von Beton im Hochbau verlagerten Architekten ihre Aufmerksamkeit zunehmend vom Baumaterial auf die Textur des Materials selbst und begannen, die dekorativen Eigenschaften von Beton zu nutzen, um die Emotionen auszudrücken, die das Gebäude vermittelt. In den letzten Jahren hat die Zahl der Sichtbetongebäude stark zugenommen. Darüber hinaus hat die Diskussion über die Materialeigenschaften von Sichtbeton allmählich den Rahmen der Baumaterialien überschritten und den Bereich Kunst und Kultur erreicht. Sichtbeton ist ein umweltfreundlicher Beton, der seinen Namen verdient: Die Betonstruktur benötigt keine Dekoration, und chemische Produkte wie Beschichtungen und Oberflächenbehandlungen werden weggelassen. Darüber hinaus wird er in einem Schritt ohne Meißeln, Reparieren und Verputzen hergestellt, was eine große Menge an Bauschutt reduziert und dem Umweltschutz förderlich ist.
KÜNSTLERISCHER BETON
KÜNSTLERISCHER AUSDRUCK
In den vergangenen Jahrtausenden war die „Bewahrung der Ewigkeit“ stets ein räumliches Attribut, das die physische und spirituelle Umgebung des Menschen aufbaute. Die alten Römer mischten Kalk, Sand, Kies, Rosshaar und Tierblut zu Rohbeton und schufen so den Lebensraum von Göttern und Menschen. Zu Beginn des 18. Jahrhunderts entstand der moderne „Zement“, der viele Gebäude mit modernen Funktionen wie Bibliotheken, Ausstellungshallen, Tunnel, Brücken usw. hervorbrachte. „Härte und Unsterblichkeit“ war schon immer das kollektive Gefühl, nach dem die Menschheit strebte.
Kunst hat die Rolle eines Mediums, das uns durch die Kunst daran erinnert: Wenn wir nach außen blicken, dürfen wir nicht vergessen, in uns zu gehen, um soziale Risse und kulturelle Fehler zu beheben.


Die Neuorganisation kognitiver Fragmente und der Fortschritt der Zukunft sind die Trennung, Integration und Komplementarität von Zivilisation und Materie sowie das nicht wahrnehmbare „graue Licht“ zwischen Licht und Dunkelheit, wenn die Sonne auf- und untergeht.
Dieses Licht muss durch die Kunst, durch Symbole und Techniken eingefangen werden, um unser Denken und unsere Verantwortung zum Ausdruck zu bringen.
KÜNSTLERISCHER CHARAKTER
Die Kälte des Betons ist auch die Kälte des modernen Menschen. Die harte Textur spiegelt auch Weichheit wider. Beton ist das wichtigste Material für den Menschen, um sich (einschließlich Raum und Geist) einzuschließen. Modernität und Universalität existieren nebeneinander.
Einst weichgespült, gezwungen, sich in der Gesellschaft zu formen, einen Groll gegen die Gegenwart zu hegen, die soziale Identität wird abgestempelt, einem einzelnen Individuum werden mehrere Rollen zugewiesen, es ist leicht, sich aufzuspalten... Die Wiederherstellung dieser Szenen ist genau der Prozess, den der moderne Mensch durchmacht, der Zustand, mit dem er am vertrautesten und an den er sich am meisten gewöhnt hat, aber sicherlich nicht der Zustand, den er sich am meisten wünscht.
MARKENSTATEMENT
Die Zeiten werden von uns gemacht, wir werden auf die Zeiten starren und die Zukunft Strich für Strich aufschreiben.
Wer kann uns repräsentieren und die Akzente der Zeit setzen?
Die Zeit misst ständig unser Wachstum. Der Leuchtturm der Zukunft lässt uns das helle Licht deutlicher sehen, aber wir freuen uns mehr darauf, das Licht zu überqueren und ohne Unterbrechung zu gehen. Wach auf, Zukunft, wach auf.